Unsere Zusatzkurse
Fitness für den Hund
Vier Einheiten für die Koordination deines Hundes
In diesen Stunden wollen wir uns ganz der Motorik widmen. Jeder bekommt für seinen Hund angepasste Übungen (je nach Ausbildungsstand). Themen wie Koordination, Körpergefühl und Balance werden im Fokus stehen. Die Muskulatur wird angeregt zu arbeiten.
Der Wechsel zwischen dem schnellen und langsamen Arbeiten ist auch ein wichtiger Bestandteil. In diesem Kurs steht die Muskulatur des Hundes im Vordergrund, beidseitige Beanspruchung muss beachtet werden.
Der Hund lernt nebenbei, sich an der Körpersprache des Hundeführers zu orientieren, so ist es möglich das Aufgaben auch ohne Hörzeichen und nur mit der Bewegung des Körpers durchgeführt werden können.
Die motorische Arbeit fordert sehr hohe Konzentrationsleistung, sowohl vom Hundeführer als auch vom Hund. Diese intensive Arbeit bringt nicht nur viel Spaß, sondern hält auch gesund bis ins hohe Alter.
Termine:
1. 11.02.25 | 18.30 Uhr
2. 25.02.25 | 18.30 Uhr
3. 11.03.25 | 18.30 Uhr
4. 25.03.25 | 18.30 Uhr
Kosten: 85,00€ (Bitte überweist euren Kursbeitrag erst, wenn ihr eine feste Zusage von uns bekommen habt.)
Krimi-Tour mit der SOKO-Söhren
Geführter Social-Walk mit Spaß und Spannung
In der Gemeinde Weede gibt es einen kleinen idyllischen Ortskern namens Söhren. In diesem Dorf passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz Nähe des Waldes eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt?
Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung?
Finden wir es gemeinsam heraus – SOKO-Söhren braucht für die Ermittlung dieses Falles eure Unterstützung.
Werde Teil der Ermittlung und bringe Licht ins Dunkle!
Termin:
Sonntag, den 30.03.2024 | 10.00 Uhr - ausgebucht
Sonntag, den 06.04.2024 | 10.00 Uhr - ausgebucht
ca. 4 Stunden - anschließend planen wir einen netten Ausklang bei Kaffee und Kuchen. Nähere Infos später.
Kosten: pro Hund 45,00€
Sozialkontaktstunde
Social-Walk mit direktem und kontrollierten Kontakt
Bei der Sozialkontaktstunde begeben wir uns auf einen Social Walk. Es ist ein Trainingsspaziergang in der Gruppe. Bei diesem Termin sollen die Hunde die Möglichkeit bekommen, auf zwei großen Wiesen oder im großen Freilauf, auch miteinander zu laufen und gegebenenfalls auch miteinander zu spielen. Wilma wird die laufenden Hunde analysieren und auf alle Fragen eingehen. Damit wir eine möglichst harmonische Gruppe für diesen Termin zusammenstellen können, bitten wir Euch um eine Voranmeldung.
Ausgeschlossen sind läufige Hündinnen und Hunde die unverträglich mit anderen Hunden sind. Wir werden andere “offene Gruppen” ausschreiben, wo der Fokus auf Hunden liegt, die noch Schwierigkeiten mit dem Sozialkontakt haben.
Sollten Unsicherheiten vorhanden sein, oder der Hund lange nicht im Sozialkontakt stand: Bitte bringt euren eigenen Maulkorb mit, wer einen hat. Wir haben hier vor Ort auch einige, aber der eigene ist für den Hund schöner. Sicherheit ist uns sehr wichtig!
Wir freuen uns auf Dich und deinen Hund!
Termin:
Sonntag, den 16.02.2025 | 10.00 - ca. 12.30 Uhr - ausgebucht
Sonntag, den 16.02.2025 | 13.00 - ca. 15.30Uhr - ausgebucht
Kosten: pro Hund 45,00€
Erste Hilfe am Hund
Bist du auf einen Notfall mit deinem Hund vorbereitet?
Um zu erkennen, wann es unserem Vierbeiner nicht gut geht, wann eine ernste Krankheit vorliegt und wann schnelle Hilfe notwendig wird, müssen wir Hundehalter den gesunden Hund genau kennen lernen. Erst dann ist es uns möglich zu entscheiden, wann tierärztliche Hilfe nötig ist.
Dazu zählen tägliche Gesundheitschecks des Hundes. Körperteile sowie deren Schleimhäute müssen dabei regelmäßig kontrolliert werden. Durch die täglichen Kontrollen haben wir gleichzeitig eine optimale Gewöhnung für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Ernstfall.
Mit nahen Praxisbeispielen bekommst Du einen guten Einblick in die erste Hilfe am Hund.
Wir werden den Kurs in zwei Teile einteilen:
Treffpunkt: Hundeschule. Theorieabende sind ohne Hund!
-
Teil 1: Theorie: Erste Hilfe am Hund
An den beiden Theorieabenden gehen wir auf unterschiedliche Dinge rund um die Erste Hilfe ein:-
Es wird der gesunde und der kranke Hund gegenübergestellt.
-
Es wird der Ablauf der Hilfeleistungen im Notfall am Hund besprochen.
-
Es werden Erste Hilfe Maßnahmen bei Verletzungen durchgesprochen.
-
Es werden Lebensrettende Sofortmaßnahmen besprochen
-
usw. …
-
-
Teil 2: Praxis am Hund
Der zweite Teil besteht aus vier Praxis Einheiten an seinem eigenen Hund. In diesen Einheiten üben wir an euren Hunden (Gewöhnung und Durchführung):-
Pfotenverband
-
Kopfverband
-
Druckverband
-
Maulkorbtraining/ Maulschlaufe binden
-
Seitenlage/ Zwangsfixierung
-
usw. ...
-
Termine, jeweils donnerstags 18.30 - ca. 20.00 Uhr:
-
Theorie
-
23.01.25
-
30.01.25
-
-
Praxis - alle Plätze voll
-
13.02.25
-
20.02.25
-
27.02.25
-
06.03.25
-
Kosten: Bitte überweist euren Kursbeitrag erst, wenn ihr eine feste Zusage von uns bekommen habt.
-
Theorie: 45,00€
-
Theorie + Praxis: 130,00€
Rudelverhalten der Hunde
Kommunikation zwischen Hund-Hund übertragen auf Hund-Mensch
Hilfe! Ein Hund zieht in die Familie ein und man merkt schnell die Kommunikation will einfach nicht funktionieren! Es entstehen sehr viele Missverständnisse und je länger der Hund da ist, desto größer wird der Frust auf beiden Seiten. Wir besprechen Themen wie:
-
Wie kommuniziere ich richtig mit meinem Hund?
-
Soziale Bedüfnisse meines Hundes
-
Soziale Strukturen im Alltag
Anhand von Beispielen gehen wir auf diese Themen ein. Celina wird rundum alle Fragen beantworten.
Termin: Donnerstag, den 16.01.2024 | 19.00 Uhr
Treffpunkt: Diele der Hundeschule | OHNE HUND
Kosten: 25,00€ (Bitte überweist euren Kursbeitrag erst, wenn ihr eine feste Zusage von uns bekommen habt.)