top of page

Dummytraining

Morgendämmerung…, Jäger schießen über einem stillen See Enten und Rebhühner, Hunde liegen in Deckung, um dann endlich am Ende der Jagd das erlegte Wild apportieren zu dürfen! 


Jedem Hundefreund lacht bei dieser Vorstellung das Herz. Nur leider sind wir nicht alle Jäger und können unserem Vierbeiner diese Arbeit ermöglichen. Oder doch? 

Die Dummyarbeit simuliert quasi diese jagdliche Arbeit. Die Fallstellen geworfener Dummies (Beuteattrappen) müssen sich vom Hund, der dabei absolute Ruhe zeigen sollte, gemerkt und nach Anweisungen des Hundeführers apportiert werden. Bestimmte Gebiete müssen abgesucht und die Dummies einzeln, ohne zu tauschen, zum Hundeführer gebracht werden …usw. Dies wären zum Beispiel Möglichkeiten nachgestellter Jagdszenen. 

Wir fördern bei der Dummyarbeit natürliche Anlagen des Hundes, z.B. Merkfähigkeit, Ausdauer und das Suchen mit der Nase. Die gemeinsame Arbeit schweißt Hund und Hundeführer nachhaltig zusammen, denn beide sind bei dieser Art des Hundesports ein Team. Sie müssen in ständigem Kontakt miteinander, ohne aber voneinander abhängig zu sein, arbeiten. Darin steckt die eigentliche Kunst der Dummyarbeit: Kontrollierte Eigenständigkeit! Und dabei kann der Hund immer nur so gut sein wie sein Hundeführer! Hund und Mensch müssen also lernen! 

Fördere auch Du gezielt die natürlichen Anlagen von deinem Hund und melde dich an! 

Zurück zur Übersicht

Du interessierst Dich für diesen Kurs?

Gern kannst Du uns anrufen oder das Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns darauf, Dich und Deinen Hund mit in die Gruppe aufzunehmen.

bottom of page