top of page
Alltagsbeschäftigung

Agility
Durch die gelenkschonende Arbeit, die bei uns großgeschrieben wird, können auch beispielsweise große und oder schwere Rassen, aber auch ältere Hunde diesen Sport leben. Es wird auf Hobbybasis trainiert.

Clickertraining
Tricktraining ist eine vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit für Dich und deinen Hund, bei der Spaß und Teamwork großgeschrieben werden. Mit wenigen, an sich leichten Regeln gilt es, seinen Hund in vielen kleinen Schritten dabei zu unterstützen, spaßige oder auch hilfreiche Tricks zu erlernen.

Dog Dance
Beim Dog Dance bewegt man sich mit dem Hund zur Musik. Hierbei steht der Spaß im Vordergrund! Der Hund lernt verschiedene Figuren, die man später gut kombinieren kann. Hierbei werden unter anderem die Kondition, die Beweglichkeit, der Muskelaufbau und die Leinenführigkeit geschult.

Dummy
Wir fördern bei der Dummyarbeit natürliche Anlagen des Hundes, z.B. Merkfähigkeit, Ausdauer und das Suchen mit der Nase. Die gemeinsame Arbeit schweißt Hund und Hundeführer nachhaltig zusammen, denn beide sind bei dieser Art des Hundesports ein Team.

Fährtensuche
Beginnend mit kurzen Futterfährten an deren Ende eine Belohnung liegt, erlernt der Hund schnell seinen ausgeprägten Geruchssinn so einzusetzen, dass er Fährten, die von einer fremden Person gelegt wurden, folgen kann.

Flächensuche
Ein gut trainierter Hund kann später auch von fremden Menschen verwitterte Gegenstände verweisen. Er lernt durchaus zwischen Dingen zu unterscheiden, die er suchen soll und solchen, die zufällig auch dort liegen.

Gesund & Fit mit Hund
In diesem Kurs zeigen wir euch nicht nur tolle & effektive Übungen, um körperlich fit zu bleiben, sondern auch wie ihr es gleichzeitig schafft, euren Hund dabei sinnvoll auszulasten. So profitiert ihr beide von eurer Trainingseinheit.

Menschensuche
Bei der Menschensuche muss das Team in unwegsamem Gelände oder in großen Waldflächen nach vermissten Personen suchen. Die Hunde werden dabei so ausgebildet, dass sie ein Gelände auf menschliche Witterung hin durchstöbern.

Motorik
In der Motorik wird darauf geachtet, dass der Hund aktiv mit seinem gesamten Bewegungsapparat. Das Übungstempo ist meist langsam, damit die Beine bewusster einzeln bewegt werden. Je nach Übung werden unterschiedliche Bewegungsabläufe verlangt.

Unterordnung
Ein Familienhund benötigt einen guten Gehorsam, um problemlos mit der Familie durch den Alltag zu kommen. Der Gehorsam, gefestigt in den von uns angebotenen Grunderziehungskursen, ist also die Pflicht. Das Unterordnungstraining könnte man dementsprechend „die Kür“ nennen.

Waldentdeckungstour
Egal zu welcher Jahreszeit, ein Sparziergang im Wald ist immer ein Erlebnis mit unseren Vierbeinern. Der Wald bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Beschäftigungsmöglichkeiten, diese muss man nur erkennen.

Wasserspaß mit Hund
Nach der kalten und dunklen Jahreszeit wartet der warme Sommer auf uns – täglich grüßt das Murmeltier. Diese Jahreszeit nutzen viele Hundebesitzer aus, um mit ihren Vierbeinern richtig Spaß im Wasser zu haben.
Du interessierst Dich für einen dieser Kurse?
Gern kannst Du uns anrufen oder das Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns darauf, Dich und Deinen Hund mit in die Gruppe aufzunehmen.
bottom of page